Prof. Dr. Jeroen Buters hat am 21 September 2021 eine Förderung vom Bayerischen Gesundheitsminister Holetscheck (Bayern) erhalten. Damit unterstützt das Ministerium für Gesundheit und Pflege die Forschung am automatischen Pollenmonitoring Netzwerk ePIN (www.epin.bayern.de oder pollenscience.eu). Ziel des Projektes ist es, die Messdaten von 8 Messstationen so zu verarbeiten, dass der Pollenflug an jedem Ort in Bayern in Echtzeit berechnet und dargestellt werden kann. Die 8 automatischen Pollenmonitore aus dem Netzwerk, welches von Prof. Buters mit seinem Team entworfen wurde und vom Landesamt für Lebensmittelsicherheit LGL (Prof. Dr. C. Herr) gebaut wurde, deckt die verschiedenen Pollenflugzonen in Bayern ab. Welche Station ist für mich die Richtige? Da der Pollenflug bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegt, werden Prof. Buters und sein Team wissenschaftlich berechnen, wie dieser unter Nutzung der Stationen für jeden Ort in Bayern abgebildet werden kann.
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert Pollenforschung am ZAUM
